Kontakt und Impressum
Steinboden
Badezimmer
Kueche Kamine
Garten Denkmalschutz
Treppen Kirchen
Eingang
zurück zur Startseite zurück zur Startseite Senden Sie uns eine Mail Senden Sie uns eine Mail
Die Säulen des Ruhrgebiets
Ohne den Steinmetz gäbe es keine Kirchen. Heute werden nur noch wenige mit dem Aufwand vergangener Zeiten gebaut, dafür sollten wir alles tun, um die alten prächtigen Bauten zu erhalten. Um Kirchen zu restaurieren, muss man mit dem klassischen Steinmetzhandwerk sehr vertraut sein. Wer die Säulen der Erde gelesen hat, weiß eigentlich, was wir tun. Denn das Buch gibt unser Handwerk exakt wieder. Bis heute hat sich hier wenig geändert. Mit einer Ausnahme: Wir nutzen neueste Maschinen für unsere Arbeit.
Restauration eines Taufbeckens
Natürlich würden wir gerne eine schöne Kirche neu bauen, aber wir kennen uns auch mit kleinen Reparaturen gut aus: Das Taufbecken hat einen Sprung, neue Stufen zu den Emporen, ein neuer Natursteinboden – all dies sind Arbeiten, die wir als Steinmetz schnell erledigen. Und wenn das Fachwissen eines Glasers, Schreiners oder Zimmermanns gefragt ist, arbeiten wir Hand in Hand. So geschehen im Mülheimer Kloster Saarn, in Sankt Maria Himmelfahrt, im Gemeindezentrum Friedhofstraße, in der Immanuelkirche oder der Herz Jesu Kirche an der Ulmenallee.